Stress lass nach... Entschleunigung im Alltag - das 1x1 der Work-Life-Balance
Der Spagat zwischen Privat- und Berufsleben wird durch steigenden Zeitdruck und Leistungsanforderungen immer schwieriger. Unzufriedenheit, Unausgeglichenheit, Leistungsabfall und Gefahr von
Burnout sind die Folge.
Eine ausgeglichene Work-Life-Balance bedeutet einen Zustand, in dem Arbeit und Privatleben im Einklang stehen. Ein ausbalanciertes Leben erhält die Gesundheit und erlaubt es uns effektiv zu arbeiten
und stringent unsere Ziele zu erreichen.
In diesem Workshop erfahren und lernen die Teilnehmer/innen, wie sie mit Yoga-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen Stress abbauen können. Sie erkennen durch reflektierende Übungen ihr persönliches
Stressmuster und entwickeln Strategien ihren Alltag zu entschleunigen und bewusster zu gestalten.
Termin: Sa. 10.03.2018 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Lauterbach
Anmeldung:www.vhs-vogelsberg.de
Kreativ denken - neue Ideen entwickeln "Klassische Kreativtechniken für den beruflichen Alltag"
Sie möchten in ihrem beruflichen und privaten Alltag kreativer sein? Sie leiten Besprechungen, Teamsitzungen oder Meetings und brauchen neue Impulse? Sie möchten den nächsten Workshop oder eine
Veranstaltung einmal ganz anders gestalten?
Dann heißt es - kreativ sein - alte Wege verlassen - eigene Grenze überschreiten - neugierig sein und dabei neue Ideen und Lösungen finden. Ein besonders effektiver Weg, um Ideen zu entwickeln,
besteht darin, die eigenen Gedanken mit anderen zu teilen.
Das Seminar richtet sich an alle, die die grundlegenden Kreativmethoden kennenlernen möchten, um dadurch neue Impulse für ihre Arbeit oder den privaten Bereich zu erhalten.
Inhalte:
- Übungen/ Spiele zur Förderung der Kreativität
- Kreativitätstechniken zur Ideenfindung:
Brainstroming/ Brinwriting
Mind Map
6-3-5 Methode
Kopfstandmethod
Sa. 14.04.2017 von 10.00 Uh bis 17.00 Uhr in Lauterbach
Anmeldung: www.vhs-vogelsberg.de
Berufliche Weiterentwicklung in der Lebensmitte Stärken erlernen-Stärken entwickeln-selbstbewusst handeln
Die Lebensmitte ist eine Zeit der Veränderung, auf körperlicher, mentaler und auch auf beruflicher Ebene. In dieser Zeit ist Familienplanung meist abgeschlossen, die Kinder selbstständig.
Besonders Frauen möchten in dieser Phase nochmal neu durchstarten und sich beruflich weiterentwickeln.
Dies beinhaltet, dass ich meine eigenen Stärken erkennen, schätzen und vertreten kann. Die persönlichen Stärken bilden die Grundlagen für selbstsicheres und kompetentes Auftreten. Das Seminar richtet
sich an alle Frauen, die ihre Stärken (noch mehr) erkennen und sich in ihrer Lebensmitte beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten.
Inhalte:
- Wo liegen meine Stärken und wie kann ich diese beruflich und privat nutzen?
- Welche Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten habe ich?
- Wie kann ich diese konkret umsetzen?
- Übungen für sicheres Auftreten und mehr Selbstbewusstsein
Sa. 09.06.2017 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Alsfeld
Anmeldung: www.vhs-vogelsberg.de